Nicht nur, dass die günstiger sind, alles ist auch deutlich einfacher und übersichtlicher gehalten. Und hat man mal eine Frage, erhält man binnen Minuten eine kompetente Antwort. Wie funktioniert Forex Handel? Was sind Binäre Optionen? Broker, der zur Deutschen Bank AG gehört.
Das Kreditinstitut gehört mit rund 20. Mitarbeitern zu den größten europäischen Banken und wurde bereits 1870 gegründet. Mit dem Broker maxblue möchte die Bank gewährleisten, dass Kunden auch im Bereich Brokerage umfangreich betreut werden können. Die Gründung des Brokers fand 2001 statt und das Angebot richtet sich in erster Linie an Privatanleger, die möglichst selbstständig an den verschiedenen Finanzmärkten aktiv sein möchten. WEITER ZU MAXBLUE: Unsere maxblue Erfahrungen, die wir im Zuge unseres ausführlichen und objektiven maxblue Tests machen konnten, sind zum größten Teil positiv gewesen.
Profitieren können die Trader beispielsweise davon, dass maxblue ein kostenloses Wertpapierdepot anbietet und auch das dazugehörige Verrechnungskonto nicht mit Gebühren belastet wird. Darüber hinaus ist nicht nur der börsliche Handel, sondern auch der außerbörsliche Handel möglich, nämlich über einen DirectTrade. Weiterhin profitieren die Kunden nach unseren Erfahrungen davon, dass verschiedene Anlagestrategien betrachtet und getestet werden können.
Fonds gibt, die über maxblue mit einem Rabatt auf den Ausgabeaufschlag von 50 Prozent gehandelt werden können. Fonds beträgt der Rabatt sogar 100 Prozent. Manche Trader wird es freuen, dass auch ein maxblue Dispokredit in Anspruch genommen werden kann, sodass der Kauf von Wertpapieren zum Teil auf Kreditbasis möglich ist.
Zu den Kritikpunkten, die wir in unserem Erfahrungsbericht ebenfalls ansprechen möchten, gehört aus unserer Sicht die Tatsache, dass es bisher keine Rabatte für Vieltrader gibt. Euro nicht gerade günstig. Die Deutsche Bank wird selbstverständlich von der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin reguliert, was damit auch für den Onlinebroker maxblue gilt. Bestens war unsere Erfahrung in unserem umfangreichen maxblue Test im Bereich der Einlagensicherung.
Denn während die Einlagen der Kunden bei manchen Brokern nur bis zur gesetzlich vorgeschriebenen Höhe von maximal 100. Euro pro Kunde geschützt sind, geht die Einlagensicherung beim Broker maxblue bis in den Bereich mehrerer Milliarden Euro, natürlich pro Kunde. Exakt sind es über 12 Milliarden Euro, bis zu denen die Einlagen abgesichert sind. Die Handelsplattform, die der Broker maxblue seinen Kunden zur Verfügung stellt, ist leicht zugänglich und gut strukturiert. das Wertpapierdepot, welches genauso wie das Verrechnungskonto kostenlos geführt wird, kann nicht nur an allen deutschen Börsen, sondern darüber hinaus auch an zahlreichen ausländischen Börsen gehandelt werden.
Handel nutzen, der über den DirectTrader ermöglicht wird. Es gibt zahlreiche Produkte, die über das Wertpapierdepot von maxblue gehandelt werden können. Im Test konnten wir beispielsweise zahlreiche Fonds handeln, die mit einem Rabatt auf den Ausgabeaufschlag von 50 oder teilweise sogar 100 Prozent versehen waren. Auch bei den ETFs gibt es eine große Auswahl, wobei der Trader hier sogar die Möglichkeit hat, verschiedene Sparpläne zu nutzen.
Der Handel mit Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen und natürlich Aktien ist über maxblue ebenfalls möglich. WEITER ZU MAXBLUE: Im Bereich der Gebühren haben wir in der Hinsicht positive maxblue Erfahrungen gemacht, als dass Wertpapierdepot und Verrechnungskonto kostenlos geführt werden. Fonds mit einem Rabatt von 50 Prozent auf den Ausgabeaufschlag gehandelt werden können.
Fonds ist es darüber hinaus möglich, sogar einen Rabatt von 100 Prozent zu erhalten. Mit dem Kundenservice von maxblue konnten wir in unserem maxblue Depot im Test sehr gute Erfahrungen machen. Zunächst einmal gibt es eine telefonische Hotline, die an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden erreichbar ist. Mail oder Kontaktformular erreichen. Darüber hinaus können die Kunden natürlich auch jederzeit die Möglichkeit nutzen, sich in einer der vielen Filialen der Deutschen Bank vor Ort beraten zu lassen. Umfangreich fanden wir auch die Extras, die maxblue seinen Kunden im Bereich des Informationsmaterials zur Verfügung stellt.
Tutorials sowie eine Akademie an. Zudem steht ein Börsenlexikon bereit, das wichtige Begriffe von A bis Z verständlich aufführt. Gerade für Einsteiger zeigen sich die Funktionen der App vorteilig. So können interessierte Trader in einer simulierten Börsenwelt erste Erfahrungen sammeln. Videos und ein Demokonto können ebenfalls genutzt werden. Eine Wertpapieranlage sollte aufgrund relevanter Kriterien getätigt werden. Um Tradern die Entscheidungsfindung so unkompliziert, wie möglich zu gestalten, stellt maxblue verschiedene Tools zu Analysezwecken bereit.
Dabei ist in unserem maxblue Depot im Test der AnlageFinder positiv aufgefallen. Mithilfe dieser Funktion können Trader eine passende Wertpapieranlage finden. Bevor der AnlageFinder gestartet werden kann, sind einige Angaben zu leisten, darunter fallen Anlageform und Wunschbetrag.
Zudem sind entscheidende Kriterien für die Zusammensetzung des Portfolios relevant. Nach der Eingabe der geforderten Daten ermittelt das Tool ein ausgewogenes Portfolio. Es können Anlageklassen nach Wunsch abgewählt werden. Eine Anpassung der Anlage ist zudem möglich. Entscheiden sich Trader für das ermittelte Portfolio, kann der Kauf der entsprechenden Wertpapiere schriftlich beauftragt werden.
Darüber hinaus zeigt maxblue weitere Hilfestellung bei der Wertpapierauswahl auf. Dazu zählen die meistgehandelten Aktien der maxblue Kunden, die in einer aktuellen Übersicht aufgeführt werden. Zudem werden Investmenttrends angezeigt, über die sich Trader informieren können. Insgesamt stellt maxblue interessierten Trader eine sinnvolle Hilfestellung zur Seite, die zur Entscheidungsfindung für eine passende Wertpapieranlage beitragen können. Die maxblue Trading App hält viele komfortable Vorteile bereit, wie sich in unserem maxblue Depot im Test zeigte.
Zunächst fiel ein Augenmerk auf die intuitiv zu bedienende Oberfläche der Applikation. Der Umgang mit den einzelnen Funktionen dürfte somit auch für wenig technisch affine Trader problemlos möglich sein. Der wichtigste Pluspunkt der maxblue App stellt sich in der gewonnen Unabhängigkeit beim Handel dar. Trader können über die App Wertpapiere schnell und von unterwegs aus handeln. Die vorliegenden Depotdaten können ebenfalls über die App eingesehen werden.
Wer zeitnah auf Kursschwankungen reagieren möchte, der sollte sich über aktuelle Finanznachrichten auf dem Laufenden halten. Hierbei präsentiert sich die maxblue App als effektive Hilfe, die von fast jedem Ort aus eingesehen werden kann. Darüber hinaus erhalten Trader Einsicht in börsliche und außerbörsliche Handelsplätze. Wer von den Vorteilen der maxblue App profitieren möchte, benötigt ein Deutsche Bank Depot und Konto. Die App ist für das Apple iPad konzipiert.
Dabei zeigen die Systemvoraussetzung iOS 8 oder höher auf. Auch für den außerbörslichen Handel kann die Trading App zum Einsatz kommen. Hierzu wird ein maxblue Depot benötigt. Das Leistungsspektrum von maxblue beinhaltet die Möglichkeit einen Wertpapier Sparplan zu eröffnen.
Der Vermögensaufbau über einen Sparplan ist bei maxblue bereits ab 50 Euro möglich. Dabei obliegt der Rhythmus der Einzahlung in den Sparplan dem Kunden selbst. Dazu stehen die Möglichkeiten monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich zur Verfügung. In unserem maxblue Depot im Test zeigte es sich vorteilig, das Kunden den Sparplan kostenlos anpassen können.
Auch die ausgewählten Wertpapiere können jederzeit kostenlos geändert werden. Ein Wertpapier Sparplan ist ein sinnvolles Einstiegsprodukt für Neulinge im Wertpapierhandel. Die Sparrate kann zunächst niedrig angesetzt werden. Im Angebot von maxblue können bis zu drei Wertpapiere miteinander kombiniert werden. Als weiterer Pluspunkt kristallisierte sich der Wertpapier Sparplan für Kinder heraus. Hier können Eltern oder Großeltern schon frühzeitig mit dem Vermögensaufbau für Kinder beginnen.
Eingespart werden kann ab 50 Euro monatlich. Dabei sind Einmalzahlungen jederzeit möglich. So können Geldgeschenke effektiv angelegt werden, um die zukünftigen Wünsche der Kinder finanziell zu unterstützen. Egal, ob für Auto oder Studium das angesparte Vermögen kann sich in der Zukunft bezahlt machen.
Entsprechende ETFs und ETCs können dabei kostenfrei bespart werden. Die Änderung der Sparrate ist ebenfalls kostenfrei und auch das Aussetzen ist möglich. Wer sich für die verschiedenen Sparpläne des Anbieters interessiert, findet auf der Webseite ausführliche Informationen zu den jeweiligen Konditionen. WEITER ZU MAXBLUE: de WEITER ZU MAXBLUE: Da es sich bei maxblue um einen renommierten Onlinebroker handelt, mit dem auch wir sehr positive Erfahrung gemacht haben, verwundert es nicht, dass der Anbieter bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt.
Was kostet der Wertpapierhandel bei maxblue?